Bauhaus Poetry Shorts

Manglares
Animation: Lucia Schmidt
Text: Tomás González
Deutschland 2019, 02:00min
Ein Gedicht des kolumbianischen Autors Tomás González führt uns jenseits der Zivilisation an Orte, die nur von Fröschen, Vögeln und Grillen bewohnt werden.

Wer hat auf den Knopf gedruckt
Animation & Text: Jakob Reiniger
Deutschland 2018, 00:43min
Gedrückt auf Zelluloid

Quarantine
Regie: Martin Kolb
Text: Linnet Drury
Deutschland 2020, 0:42min
Im Rahmen eines Online-Workshops mit der niederländischen Filmemacherin Helmie Stil arbeiteten Studierende des Kurses „poetry.film.werkstatt“ an der Bauhaus-Universität Weimar eine Woche lang in Zeiten der Pandemie an ihrer eigenen visuellen Adaption des Textes „Quarantine“. Der Text wurde von der jungen englischen Dichterin Linnet Drury geschrieben.

Quarantine
Animation: Anna Ryzhkova
Text: Linnet Drury
Deutschland 2020, 1:07min
Im Rahmen eines Online-Workshops mit der niederländischen Filmemacherin Helmie Stil arbeiteten Studierende des Kurses „poetry.film.werkstatt“ an der Bauhaus-Universität Weimar eine Woche lang in Zeiten der Pandemie an ihrer eigenen visuellen Adaption des Textes „Quarantine“. Der Text wurde von der jungen englischen Dichterin Linnet Drury geschrieben.

Humusverdung
Animation & Text: Paul Elia Zeißig
Deutschland 2:23min, 2021
Auf der Grundlage des gleichnamigen Gedichtes begibt sich der Kurzfilm Humuswerdung in den Wald, um Bilder für ein melancholisches Gefühl der Einkehr und Beruhigung auf dem rauen, wideren Waldboden zu finden.

Bagatelle Teil 1
Animation: Rika Tarigan
Text: IOHA
Deutschland 2021, 3:07min
Beim Verlassen des Hamsterrads auf der Suche nach irgendeinem Gefühl. Schlaflosezähe Stunden in gelangweilter Ziellosigkeit. Sobald die Gefühle los sind und die Bildschirme tot, musst du sie vor der Tür suchen.

heim (Was brauchst du?) Hommage an Frederike Mayröcker
Regie: Andrea Geyer
Text: Frederike Mayröcker
Deutschland 2022, 2:22min
„Wie groß wie klein bedenkst du wie kurz dein Leben als Mensch…“ (F. Mayröcker)
Was brauche ich? Und wo ist es zu finden? Ein Essay über die kleinen Momente der Ewigkeit, die in den manchmal so übermächtig erscheinenden Mühlen des Alltags aufleuchten – getragen von dem Poem „Was brauchst du?“ der Lyrikerin Friederike Mayröcker.

Leere im Kopf
Regie & Text: Mia-Marie Henze
Deutschland 2023, 2:54min
Ein Poesiefilm über die Suche nach sich selbst, über einen neuen Blick auf Vergangenheit und Zukunft und über die Angst, sich auf dieser Reise zu verlieren.

Es ist kälter geworden
Animation & Text: Paul Elia Zeißig
Deutschland 2022
Elia liest aus Briefen seiner Großeltern. Frank muss in der DDR zum Militärdienst. Täglich schreibt er nach Hause. Das junge Paar sucht Wege mit der Sehnsucht und Einsamkeit umzugehen, aber die Zeit in der Kaserne bleibt verlorene Lebenszeit. Als die Großmutter stirbt suchen Frank und Elia neue Wege mit der Sehnsucht umzugehen.