Aufschreibung 2026 – Weimar Poetry Film Award
11. Weimarer Poetryfilmpreis

Mit dem Weimarer Poetryfilmpreis zeichnen die Literarische Gesellschaft Thüringen e.V. und die Bauhaus-Universität Weimar jährlich Kurzfilme aus, die auf innovative Weise Gedicht und Bewegtbild miteinander verbinden. Der Wettbewerb wurde 2016 als Teil des backup_Kurzfilmfestivals der Bauhaus-Universität Weimar ins Leben gerufen und wird seit 2020 als Teil der „Poetryfilmtage“ durchgeführt.
Ziel des Preises ist es, den Austausch zwischen Autor*innen und Filmemacher*innen in Thüringen und Mitteldeutschland zu verbessern, die Wahrnehmung von Lyrik in multimedialen Kontexten zu schärfen und mehr Bewusstsein für das experimentelle Kurzfilmgenre „Poetryfilm“ zu schaffen. Teilnehmen können Filmemacher*innen aller Länder und jeden Alters mit maximal drei Kurzfilmen. Die eingereichten Beiträge sollen nicht länger als 10:00 min dauern und seit 2023 produziert worden sein.
Der Weimarer Poetryfilmpreis steht für eine unabhängige und kompetente Preisvergabe. Die Jury ist international und setzt sich aus drei Juror*innen zusammen, die eine Expertise in den Gebiete Lyrik, Filmproduktion oder -kritik sowie Festivalorganisation mitbringen. Die Wettbewerbsfilme werden von einer Programmkommission nominiert. Die Jury kürt während des Festivals die Gewinner*innen des Jurypreises in den Kategorien „Beste Animation“ und „Bester Realfilm“. Beide Preise sind mit 1.200 € dotiert. Außerdem wird vom Kino-Publikum ein Publikumspreis in Höhe von 250 € vergeben.
Termine & Fristen
- 1. Juni 2025 – Beginn der Ausschreibung
- 31. Dezember 2025 – Earlybird
- 15. Februar 2026 – Einsendeschluss
- 27. März 2026 – Bekanntgabe der Nominierungen
Einreichungen über Filmfreeway!