Programm

Wettbewerbsfilme | Video
Verleihung des 7. Weimarer Poetryfilmpreises
Samstag, 21. Mai 2022
18.00 Uhr
Kino Lichthaus
7 / 5 Euro
Karten an der Kinokasse

Wettbewerbsfilme | Animation
Verleihung des 7. Weimarer Poetryfilmpreises
Samstag, 21. Mai 2022
18.00 Uhr
Kino Lichthaus
7 / 5 Euro
Karten an der Kinokasse

Zeitgenössische Videopoesie aus Griechenland
VOR ORT
Freitag, 20. Mai 2022
18.00 Uhr (Kurzfilme) + 20.00 Uhr (Performances)
mon ami (Großer Saal)
Vorverkauf 12 / 8 Euro
https://www.monami-weimar.de/service/tickets
Abendkasse 15 / 10 Euro
Die Tickets sind für alle Veranstaltungen des „Fokus Griechenland“ gültig.

Deutschsprachige Poesiefilme
Das Programm zeigt eine Auswahl deutschsprachiger Filme und unterstreicht die Bedeutung, die der Poesiefilm in der Kurzfilmwelt inzwischen gewonnen hat.
Sieh hier nach
Weltspiegel der Poesie
In unserem Programm „Weltspiegel der Poesie“ reisen wir in Sprüngen und Gegensätzen um den Globus, um etwas vom Zustand der Welt und ihrer Poesie einzufangen.
Sieh hier nach
Women in Resistance
Samstag, 21. Mai 2022
15.00 Uhr
Kino mon ami
7 / 5 Euro
Karten an der Kinokasse

The Art of Videohaiku
MEDIATHEK
Videohaikus sind Poesiefilme im Kleinformat, in denen die Form des Haikus visuell interpretiert und adaptiert wird. In einem Workshop mit der Filmemacherin Ana María Vallejo wurde das Genre künstlerisch erkundet und die Teilnehmer produzierten eigene Filme.
Sieh hier nach
Gewinner des Weimarer Poetryfilmpreises 2016-2021
Das Programm zeigt die Gewinnerfilme der letzten Weimarer Poetryfilm-Wettbewerbe und erinnert an die künstlerischen Höhepunkte von sechs besonderen Festivaljahren.
Sieh hier nach
Zeitgenössische Lyrik aus Griechenland
VOR ORT
Freitag, 20. Mai 2022
16.00 Uhr (Lesung)
mon ami (Großer Saal)
Vorverkauf 12 / 8 Euro
https://www.monami-weimar.de/service/tickets
Abendkasse 15 / 10 Euro
Das Ticket ist für alle Veranstaltungen des „Fokus Griechenland“ gültig.

Coffee with the filmmakers
VOR ORT
Samstag, 21. Mai 2022
Beginn 10.00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Kino mon ami
Eintritt frei

Vernetzungstreffen der mitteldeutschen Kurzfilmszene
Samstag, 21.05.2022
Beginn 13:30 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
mon ami (Großer Saal)
Eintritt frei

Der Gesang der Fliegen
Samstag, 21. Mai 2022
14.00 Uhr
Kino mon ami
7 / 5 Euro
Karten an der Kinokasse
NEUIGKEITEN
01.06.2022
Der Publikumspreis geht an „Zyklus“Der Publikumspreis geht an „Zyklus“ der Filmemacher*innen Eva Matz u. Jonas Schmieta. Herzlichen Glückwunsch! – Vielen Dank an das Festivalpublikum, das uns in uns in Weimar besucht oder die Filme online geschaut hat. Wir sehen uns im Jahr 2023 wieder!
22.05.2022
Poetryfilmtage küren ihre Hauptgewinner!Die Gewinner des 7. Weimarer Poetryfilmpreises sind die Filme Jangan Lupa von Jeremy Flohr (Jurypreis Bestes Video) und A Body von Milena Tipaldo (Jurypreis Beste Animation).
Der Film Zyklus aus Deutschland (Regie: Eva Matz u. Jonas Schmieta) sowie die Animation The Poetry of Non-Self aus Israel (Regie: Dor Bar Shlomo) erhielten lobende Erwähnungen.
Das Team der Poetryfilmtage gratuliert allen Gewinner/innen!
Über den Publikumspreis können die Zuschauer noch bis zum 31. Mai online abstimmen.
19.05.2022
Trailer 22Die Poetryfilmtage finden vom 20.05 bis zum 22.05 online sowie vor Ort in Weimar statt. Die Filme werden bis zum 31.05. zur Verfügung stehen.
Unser Trailer zeigt euch, was euch online wie offline erwartet. Ein großer Dank an Sandra und Sebas für die Produktion!
Editing: @sandra.motion
Musik: @bitghost.music & @magnitudebeats
05.05.2022
Eintrittskarten – aufgepasst!Die Poetryfilmtage 2022 finden an verschiedenen Orten in Weimar statt:
Los geht’s am Donnerstag, den 20.5. im Großen Saal des mon ami; dann gibt es Programme im Kino mon ami und die Preisverleihung im Lichthaus. Außerdem könnt ihr Filme im Internet in unserer Mediathek schauen.
Ein einheitliches Festivalticket gibt es nicht. Die get-together-Veranstaltungen sind frei zugänglich.
Das mon ami bietet Karten auf seiner eigenen Webseite und der Touristinformation im Vorverkauf und an der Abendkasse an.
Im Kino mon ami und im Kino Lichthaus gibt es die Eintrittskarten an der Abendkasse.
Für unsere Mediathek bestellt ihr eure Tickets über Eventbrite. Mit der Eingangsbestätigung eurer Zahlung erhaltet ihr den Zugangscode für die Playlists auf den einzelnen Programmseiten. Die Playlist-Fenster sind ab Freitagnachmittag, wenn das Festival anfängt, zu Beginn der Mediathek-Programme zu sehen.