Programm

Poetry is Dance

Wettbewerbsfilme

Deutschsprachige Poesiefilme

Weltspiegel der Poesie
NEUIGKEITEN
01.02.23
Verlängerte Einreichung bis zum 15. Februar!Du hast jetzt noch die Chance einen Film einzureichen – Einsendeschluss ist am 15. Februar.
Wir suchen innovative Poetryfilme, die auf einem Gedicht oder einem poetischen Text basieren, Animation oder Video mit einer maximalen Länge von 10 Minuten. Es werden alle Filme berücksichtigt, die nach 2020 produziert wurden. Alle Einsendungen werden für das diesjährige Festival akkreditiert. Wir sind gespannt auf eure Filme!
Das Festival findet am 19. & 20. Mai in Weimar statt – wir freuen uns, euch dort zu sehen!
04.10.2022
A Poetic Encounter | European Poetry Films from Belgium and GermanyAm 12. Oktober treffen sich Filmemacher aus Belgien und Deutschland, stellen ihre Filme vor und sprechen über die Besonderheiten des Genres. Die Filmemacher aus Deutschland kommen aus Weimar, wo seit 2020 die „Internationalen Thüringer Poetryfilmtage“ stattfinden.
Gäste: Ana María Vallejo, Catalina Giraldo, Rika Tarigan, Marc Neys, Jan Peeters, Paul Bogaert
Moderation: Michaël Vandebril
Sprache: Englisch
Beginn: 17:30 Uhr (5:30 p. m.)
Ort: Cinema Galeries, Galerie de la Reine 26, 1000 Brussels
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Click hier!
01.06.2022
Der Publikumspreis geht an „Zyklus“Der Publikumspreis geht an „Zyklus“ der Filmemacher*innen Eva Matz u. Jonas Schmieta. Herzlichen Glückwunsch! – Vielen Dank an das Festivalpublikum, das uns in uns in Weimar besucht oder die Filme online geschaut hat. Wir sehen uns im Jahr 2023 wieder!
22.05.2022
Poetryfilmtage küren ihre Hauptgewinner!Die Gewinner des 7. Weimarer Poetryfilmpreises sind die Filme Jangan Lupa von Jeremy Flohr (Jurypreis Bestes Video) und A Body von Milena Tipaldo (Jurypreis Beste Animation).
Der Film Zyklus aus Deutschland (Regie: Eva Matz u. Jonas Schmieta) sowie die Animation The Poetry of Non-Self aus Israel (Regie: Dor Bar Shlomo) erhielten lobende Erwähnungen.
Das Team der Poetryfilmtage gratuliert allen Gewinner/innen!
Über den Publikumspreis können die Zuschauer noch bis zum 31. Mai online abstimmen.