Programm Poetryfilmtage

Nominierte Filme 2025

Wir freuen uns über alle Einsendungen zum 10. Weimarer Poetryfilmpreis! Dieses Jahr wurden 500 Filme aus 60 verschiedenen Ländern bei uns eingereicht, von denen es 47 Filme in das Wettbewerbsprogramm und die Sonderprogramme geschafft haben.

Screening, Konzert und Preisverleihung:
Sat. 24.05.2025, 19:00 Uhr

im Lichthaus Kino

Sieh hier nach

Weltspiegel der Poesie

Im „Weltspiegel der Poesie“ reist das Publikum in zumeist dokumentarischen Filmen um den Globus, um einen Blick auf den Zustand der Welt zu werfen.

Screening
Fr. 23.05.2025, 14 Uhr
im mon ami Kino

Sieh hier nach

Deutschsprachige Poesiefilme

Die Auswahl deutschsprachiger Filme unterstreicht die Bedeutung, die der Poesiefilm im Genre des Kurzfilms erlangt hat, und stellt die Bandbreite vor, mit der zwischen Film und Lyrik experimentiert wird.

Screening
Fr. 23.05.2025, 15:30 Uhr

im Mon Ami Kino

Sieh hier nach

Bauhaus Poetry Shorts

Wir freuen uns sehr, in diesem Programm Poesiefilme zu präsentieren, die im letzten Jahr an der Bauhaus-Universität Weimar entstanden sind. Sie sind eine schöne Einführung in die Weimarer Animations- und Poesiefilmszene!

Screening
Fr. 23.05.2024, 16:45 Uhr
im mon ami Kino

Neue Talente

Das Programm zeigt Arbeiten, die im Rahmen von universitären Studiengängen entstanden sind, in denen das Genre des Poesiefilms zunehmend an Boden gewinnt und mit dem Zusammenspiel von Bild und Text experimentiert wird. Die Auswahl zeichnet sich durch die Frische und Neugier neuer Talente aus, die das Genre frei erforschen und sein Potenzial ausschöpfen.

Screening
Sa. 24.05.2025, 16:30 Uhr

im Lichthaus Kino

Sieh hier nach

NEUIGKEITEN

Call 10. Weimar Poetry Film Award 2025

01.07.24

Ausschreibung 2025 | 10. Weimarer Poetryfilmpreis

Nächstes Jahr ist ein besonderes Jahr – wir feiern 10 Jahre Weimarer Poetryfilmpreis! Deshalb suchen wir eure Poesiefilme, die ihr ab sofort einreichen könnt.

Filmemacherinnen und Filmemacher aller Nationen und jeden Alters sind eingeladen, sich mit bis zu drei Kurzfilmen von maximal 10:00 Minuten Länge zu bewerben, die sich auf innovative und unkomplizierte Weise mit dem Verhältnis von Film und geschriebener Poesie auseinandersetzen. Filme, die vor 2022 produziert wurden, können nicht berücksichtigt werden.

FuerImmer Best Video Award 2024
09.01.-Berkoavitch-Best Animation Award-2024

03.06.24

Die Gewinner des 9. Weimarer Poetryfilm-Preises

Die Filme „Für immer“ by Christian Tung Anh Nopper (Jurypreis Bester Realfilm) und „09.01. Berkovitch“ by Anya Ryzhkova (Jurypreis Beste Animation) haben in diesem Jahr beim Weimarer Poetryfilm-Preis gewonnen. Außerdem erhielten die Filme „Trains passing“ (Deutschland, 2023) von Ani Mrelashvili sowie „Oskar“ (Kanada, 2022) von Max Vannienschoot lobende Erwähnungen als besondere wertvolle Filme.

Bis zum 15. Juni können alle Festivalfilme gegen eine Gebühr von 15 Euro online auf der Festival-Website angesehen werden.

Pressemitteilung mit mehr Informationen hier heruntenladen

03.05.24

Kopfhörerparty in ACC Galerie

Die Silent Party im ACC wird wieder stattfinden! Du entscheidest: Tanzen oder talken. Die Party steigt im Rahmen der Poetryfilmtage und der Lit.Collage, die sich ebenso wie unsere Ausstellung dem weiten künstlerischen Feld der Collage verschrieben haben — visuell, literarisch und akustisch.

Sa., 25.05.2024, 21:00
Eintritt: 10 Euro | erm. 7 Euro (Miete für Mehrkanal-Kopfhörer inklusive!)

Mehr erfahren

01.05.24

Meet the Jury!

Wir freuen uns, Ihnen die Mitglieder der Jury des 9. Weimarer Poesiefilmpreises vorzustellen!

Unsere internationale Jury besteht aus: Rike Bolte (Deutschland), Sarah Tremlett (Großbritannien) und Pierre Guiho (Frankreich). Um mehr über ihre Arbeit und ihren Werdegang zu erfahren, besuchen Sie unsere Seite Jury 2024.

Mehr

NEWSLETTER

Wir halten Dich auf dem Laufenden!

 

FÖRDERER

Logo Thüringen Staatskanzlei Logo Stadt Weimar FormenCars

VERANSTALTER UND MITWIRKENDE

Logo Bauhaus-Universität Weimar PFT-Logo mon ami Weimar Eckermann Buchhandlung