Poesiefilme aus aller Welt, Musik, Workshops, Vorträge, Interviews, Treffen und die sechste Ausgabe unseres internationalen Wettbewerbs!

Programm

Nominierte Filme 2025

Wir freuen uns über alle Einsendungen zum 10. Weimarer Poetryfilmpreis! Dieses Jahr wurden 500 Filme aus 60 verschiedenen Ländern bei uns eingereicht, von denen es 47 Filme in das Wettbewerbsprogramm und die Sonderprogramme geschafft haben.

Sieh hier nach

Weltspiegel der Poesie

Im „Weltspiegel der Poesie“ reist das Publikum in zumeist dokumentarischen Filmen um den Globus, um einen Blick auf den Zustand der Welt zu werfen.

Sieh hier nach

Deutschsprachige Poesiefilme

Die Auswahl deutschsprachiger Filme unterstreicht die Bedeutung, die der Poesiefilm im Genre des Kurzfilms erlangt hat, und stellt die Bandbreite vor, mit der zwischen Film und Lyrik experimentiert wird.

Sieh hier nach

Neue Talente

Das Programm zeigt Arbeiten, die im Rahmen von universitären Studiengängen entstanden sind, in denen das Genre des Poesiefilms zunehmend an Boden gewinnt und mit dem Zusammenspiel von Bild und Text experimentiert wird. Die Auswahl zeichnet sich durch die Frische und Neugier neuer Talente aus, die das Genre frei erforschen und sein Potenzial ausschöpfen.

Sieh hier nach

Bauhaus Poetry Shorts

Wir freuen uns sehr, in diesem Programm Poesiefilme zu präsentieren, die im letzten Jahr an der Bauhaus-Universität Weimar entstanden sind. Sie sind eine schöne Einführung in die Weimarer Animations- und Poesiefilmszene!

Schau dir die Filme an!

Sieh hier nach

Festival Opening

Wir freuen uns auf das 10-jährige Jubiläum des Poesiefilmpreises! Die diesjährigen Poetryfilmtage stehen ganz im Zeichen des Humors. Begrüßt werden wir von dem Schauspieler Thomas Thieme, der Gedichte des österreichischen Schriftstellers Ernst Jandl rezitiert, gefolgt von einer humorvollen Filmvorführung. Wir sehen uns dort!

Sieh hier nach

Lesungen – Festival Autor*innen

Andra Schwarz (DE), Michaël Vandebril (BE)
Sam. 24.05.2025, 15:15 Uhr

Lichthaus Kino

Sieh hier nach

Workshops

Humorsound mit Kay Kalytta

Phonotrope mit Franka Sachse (VJ Loov) und Ben Sassen (Sunhillow)

Sieh hier nach

Coffee with the Filmmakers

Der Poetryfilmtage sind ein Szenetreffpunkt. Bei Kaffee und Sekt stellen wir unsere internationalen Gäste vor und präsentieren verschiedene Poetryfilm-Projekte aus Mitteldeutschland.

Sieh hier nach

Weimarer Poetryfilmpreis 2025 – Preisverleihung

Samstag 24.05, ab 19 Uhr
Filmvorführung, Live Musik & Preisverleihung!

Sieh hier nach

poetische mediale Formate

Mit dem Projektmodul »Pop-Up Poetry: Poetische mediale Formate« der Bauhaus-Universität Weimar bringen angehende Künstler*innen Poesie in den öffentlichen Raum. Studierende präsentieren erste experimentelle Performances und mediale Aktionen im Stadtzentrum Weimars. Dabei spielen auch KI-gestützte poetische Ausdrucksformen eine Rolle.

 

Dienstag, 20. Mai 2025,
zwischen 14 und 17 Uh
Theaterplatz

Sieh hier nach

NEWSLETTER

Wir halten Dich auf dem Laufenden!

 

FÖRDERER

Logo Thüringen Staatskanzlei Logo Stadt Weimar

VERANSTALTER UND MITWIRKENDE

Logo Bauhaus-Universität Weimar PFT-Logo mon ami Weimar Eckermann Buchhandlung easyeasy Vollton-Event